Vom 6.-8. Juli 2005 treffen sich die G8 (sieben führende Industrieländer und Russland)
im Golfhotel Gleneagles in Perthshire, Schottland.
50% des Welthandels
Was zunächst wie eine nette Plauderrunde und Schulterklopfen
unter den selbst ernannten Heilsbringern der Welt aussieht, hat weitreichende Folgen für Milliarden
von Menschen, die selbst von diesen Entscheidungsprozessen ausgeschlosssen sind.
In den letzten Jahren geben die G8 vermehrt vor, nach Lösungen für
die Probleme der Welt zu suchen - sie wollen Hunger, Krieg, Umweltzerstörung bekämpfen,
indem sie das System ausbauen und stabilisieren, das diese Probleme erst produziert.
Der "Gruppe der Acht" gehören Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Russland und die USA an. Daneben ist in dem Gremium auch
die Europäische Kommission vertreten. Spanien bemüht sich bereits seit längerem um die Aufnahme
als Vollmitglied.
an einem Tisch. ![]() Aus den jährlichen Treffen in kleiner Runde ist inzwischen eine permanente Kooperation auf der Ebene von Ministern und hohen Regierungsbeamten geworden. Sie bereiten die jährlichen Gipfel vor, stimmen nationale Positionen ab und sorgen bereits im Vorfeld der Gipfel für eine teilweise Klärung unterschiedlicher Positionen. |